top of page
Leaf Pattern Design

Markenbildung und Identifikation:
Wie NGOs zur „Love Brand“ für junge Menschen werden

Carola Laun

28. Oktober 2025

15 Uhr

Junge Zielgruppen erreichen

Junge Menschen folgen nicht einfach nur einer Organisation – sie wollen sich mit ihr identifizieren und gemeinsam etwas bewegen. Was NGOs brauchen, ist mehr als eine gute Sache: Sie brauchen eine starke Marke, die Haltung zeigt, Nähe erzeugt und relevant bleibt – digital wie analog. Nur so wird aus einer NGO eine sogenannte Love Brand – also eine Marke, die junge Menschen begeistert, die sie unterstützen und weiter empfehlen.

In diesem 90-minütigen Webinar werfen wir einen fundierten und praxisnahen Blick auf die Erfolgsfaktoren jugendaffiner Markenbildung im Non-Profit-Bereich.
Inhalte:

* Was macht eine „Love Brand“ für junge Menschen aus?
* Emotionale Markenbindung: Warum Werte, Sprache und Stil entscheidend sind
* Markenführung in Social Media: Sichtbar sein, ohne austauschbar zu wirken
* Praxisbeispiele: Wie Organisationen heute bereits erfolgreich Identifikation erzeugen
* Do’s & Don’ts: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an Verantwortliche aus Fundraising, Kommunikation und Marketing, die ihre NGO-Marke gezielt auf junge Zielgruppen ausrichten wollen – sei es im Aufbau, in der Schärfung oder im Rebranding-Prozess.
Ihr Nutzen:

Nach dem Webinar wissen Sie, wie Sie Ihre Organisation als glaubwürdige, nahbare und inspirierende Marke positionieren – und so junge Menschen nicht nur erreichen, sondern dauerhaft binden.

Depositphotos_150995258_XL.jpg

Carola Laun zeigt Ihnen, wie Sie junge Menschen über und deren Familien erreichen können und langfristig Verbundenheit aufbauen.

Das Webinar findet am 28. Oktober um 15 Uhr statt und dauert 60 Minuten. Im Anschluss ist noch Zeit für Fragen und Diskussion.

Carola-Laun_KJMK_q.jpg

Ihre Dozentin:

Carola Laun hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der verantwortungsvollen Ansprache und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Als Marketingexpertin unterstützt sie Organisationen und Unternehmen, junge Menschen für Themen, Marken und Produkte zu begeistern. Dabei geht es immer auch darum, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu stärken.
Carola ist die Strategin mit viel Erfahrung in ganz verschiedenen NGO. Neben der Entwicklung von großen Ideen und treffgenauen Konzepten gibt sie ihr Wissen gern in Workshops und Seminaren weiter.

Carola begleitet seit vielen Jahren führende NPOs in der Weiterentwicklung ihres Marketings und hat selbst schon mehrere ehrenamtliche Initiativen gegründet.

Aus diesen Gründen sollten sich gemeinnützige Organisationen jetzt damit beschäftigen, junge Unterstützende anzusprechen.

Langfristiges Engagement fördern: Indem gemeinnützige Organisationen junge Spender:innen ansprechen, können sie langfristige Bindungen aufbauen, die über viele Jahre hinweg Bestand haben können. Diese langfristigen Beziehungen können dazu beitragen, eine treue Unterstützerbasis aufzubauen, die die Organisation auch in Zukunft unterstützt und sich mit ihren Zielen identifiziert.

Innovation und neue Perspektiven fördern: Junge Spender:innen bringen oft neue Ideen, Innovationen und Perspektiven mit sich. Durch die Ansprache junger Menschen können gemeinnützige Organisationen von frischen Ansätzen und kreativen Lösungen profitieren, die dazu beitragen können, die Wirksamkeit ihrer Programme zu verbessern und neue Herausforderungen anzugehen.

Zukunftssicherung der Organisation: Die langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit einer gemeinnützigen Organisation hängt maßgeblich von ihrer Fähigkeit ab, neue Spender:innen  zu gewinnen und zu binden. Junge Spender:innen stellen die zukünftige Generation von Unterstützern dar und können dazu beitragen, die finanzielle Grundlage der Organisation zu stärken und ihre Kontinuität zu sichern.

Anmeldung

Der Termin:

Das Webinar findet online am 28. Oktober 2025 um 15 Uhr statt.

Ihre Investition: EUR 99 (inkl. Mehrwertsteuer)

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit per E-Mail unter eva.wieners@munichfundraising.school oder telefonisch unter 0176-61520404 erreichen. Auch die Anmeldung ist per E-Mail möglich.

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Webinar "Markenbildung und Identifikation" mit Carola Laun am 28. Oktober 2025 zum Preis von 99 Euro an.

Danke für die Anmeldung zur Veranstaltung! Wir sehen uns bald.

bottom of page