Jugendmarketing in Organisationen
Jugendliche und junge Erwachsene frühzeitig ansprechen
Carola Laun
24. Oktober 2023
Ist Ihre Organisation bereit für die Zukunft?
Spendende werden immer älter und die Unverbindlichkeit in der Gesellschaft nimmt zu. Wichtige Gründe, um sich schon frühzeitig an junge Menschen zu wenden, sie zu gewinnen und zu binden. Sie sind die Zukunft der Organisation, ob als Spendende, Engagierte oder Mitarbeitende. Gleichzeitig zahlt sich Jugendmarketing nicht sofort aus, sondern ist eine Investition.
Oft sind die finanziellen und personellen Ressourcen begrenzt und der Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt, obwohl allen bewusst ist, dass sich die Organisation um die nächsten Generationen kümmern muss.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diesen Spagat schaffen und auch mit begrenzten Ressourcen ein Konzept entwickeln und umsetzen können, um die Zukunft der Organisation durch frühzeitige Einbindung von Kindern und Jugendlichen zu sichern.
Lernen Sie, wie Sie junge Menschen ansprechen und schon jetzt von ihrer Begeisterungsfähigkeit, ihrem Engagement und ihrer Eigeninitiative profitieren.
Das Seminar findet am 24. Oktober 2023 von 9:00 bis 13:00 über Zoom statt. Die Teilnehmenden haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu diskutieren und das Gelernte zu verinnerlichen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Ihre Dozentin:
Nach ihrer Ausbildung zur Werbekauffrau studierte Carola Laun Marketing-Kommunikation an der Hochschule Pforzheim.
Bei der Deutschen Post war Carola Laun in verschiedenen Fach- und Führungspositionen in Marketing und Vertrieb tätig und verantwortete viele Jahre das Kinder- und Jugendmarketing.
Im Jahr 2013 gründete Carola Laun das Kinder & Jugend Marketing Kontor. Carola ist die Strategin mit viel Erfahrung in ganz unterschiedlichen Branchen. Neben der Entwicklung großer Ideen und passgenauer Konzepte gibt sie ihr Wissen gerne in Workshops und Seminaren weiter.
Carola Laun hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der verantwortungsvollen Ansprache von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und kennt die Wege zu ihnen. Sie begleitet seit vielen Jahren führende NPO in der Weiterentwicklung ihres Marketings und hat selbst schon mehrere Initiativen & Vereine gegründet.
Praxisorientiertes Wissen und Tools für den Marketingalltag. Profitieren Sie in einer kleinen Gruppe von direkt anwendbaren Instrumenten und konkreten Tipps der Expertin für Ihre NPO
Inhalte des Seminars
Warum braucht jede NPO eine Jugendmarketing-Strategie?
Bedeutung von jungen Zielgruppen für NPO
Wie ticken die Generationen Z & Alpha?
Einblicke in jugendliche Lebenswelten
Wie können schon Jugendliche und junge Erwachsene uns unterstützen?
Möglichkeiten für junges Engagement und Ansätze für eigene Engagementangebote
Wie gelingt die Kommunikation mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen?
Entwicklung junger Kernbotschaften, die in den Lebenswelten ankommen
Wo und wie erreichen wir junge Menschen?
Die wichtigsten Kanäle für die Ansprache
Wie starten wir mit unseren begrenzten Ressourcen?
Konzeptentwicklung und Umsetzung mit kleinem Budget
Der Termin:
Das Online Seminar findet als Zoom Konferenz statt:
24. Oktober von 9 bis 13:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, so dass genug Zeit für Aufgaben und Austausch bleibt. Zusätzlich erhalten Sie einen Kurs-Reader mit zusätzlichem Material und Quellen.
Im Anschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der Munich Fundraising School.
Ihre Investition: EUR 250 (inkl. Mehrwertsteuer)
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit per E-Mail unter eva.wieners@munichfundraising.school oder telefonisch unter 0176-61520404 erreichen. Auch die Anmeldung ist per E-Mail möglich.
Für wen ist das Online Seminar geeignet?
Das Seminar ist geeignet für Verantwortliche in gemeinnützigen Organisationen, die für die Ansprache junger Menschen zuständig sind oder die in die Ansprache junger Menschen einsteigen wollen. Marketing-Erfahrene und Quereinsteigende profitieren gleichermaßen von den Einblicken und alltagstauglichen Marketing-Tipps.
Was ist Ihr Nutzen?
Sie erhalten Hintergrundwissen, vor allem aber direkt umsetzbare Praxistipps sowie alltagstaugliche Marketingtools für die Ansprache junger Zielgruppen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und erhalten konkrete Tipps für Ihre Situation. Anhand des Handouts können Sie im Anschluss an das Seminar direkt in die Umsetzung starten.
Zur Anmeldung
Sie können sich für den Kurs per E-Mail unter eva.wieners@munichfundraising.school oder telefonisch unter 0176 61520404 anmelden. Wenn Sie Fragen zum Ablauf oder Inhalt haben, können Sie sich natürlich auch jederzeit gerne melden.