MUNICH FUNDRAISING SCHOOL
Wer sind wir?
Die MUNICH FUNDRAISING SCHOOL ist Ihr High-Level-Bildungsinstitut und Beratungsunternehmen, das mit hochkarätigen Experten innovative Themen, die Stiftungen, NGOs, Vereine sowie Verbände am Markt benötigen, professionell aufbereitet und praxisorientiert vermittelt.
Warum ist das wichtig?
Soziale Organisationen tragen einen wichtigen Teil zum Gelingen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland bei. Damit diese wichtige Arbeit im Non-Profitbereich, aber auch in Kommunen und Hochschulen gut gelingen kann, benötigt man ein gutes Fundament: innovative Projekte, professionelle und motivierte Mitarbeiter, eine vernetzte Kommunikation, ausreichende finanzielle Ressourcen und aktuelles Wissen.
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Fundraising, Kommunikation, Stiftungsmanagement und Nachhaltigkeit.
Ihr Nutzen?
Wir steigern auch 2021 Ihre Leistungsfähigkeit, wir stärken Ihre Ressourcen, verringern das Risiko, senken Ihre operativen Kosten, lassen Sie nachhaltig agieren und machen Sie fit für zukünftige Herausforderungen.
Wir schaffen Mehrwert für Sie - auch und gerade jetzt in Zeiten der Corona-Krise!
Repositionierung
Strategische Herausforderungen rufen nach Re-Positionierung.
Es wird eine Post-Corona-Zeit geben und gemeinnützige Organisationen müssen jetzt für die Zukunft vorsorgen.
Sichern Sie jetzt Ihre Leistungs-fähigkeit.
Infos unter
STARTERPAKET
Fundraising & Kommunikation
Individueller Workshop/Beratung
Ursula Becker und Lothar Trummer
Fundraising:
-
Analyse der FR Aktivitäten 2020
-
Trends und Strategie 2021
-
Repositionierung im Fundraising
-
Zielgruppen und Instrumente
-
Fundraising-Kampagnen
Kommunikation
-
Repositionierung in der Kommunikation
-
Grundsätze zur praktischen Pressearbeit
-
Professioneller Umgang mit den Medien (Print/Elektronisch)
-
Tue Gutes und rede darüber: So platziere ich meine Kernbotschaften
STARTERPAKET
Stiftung
Individueller Workshop/Beratung
Stiftungsmanagement:
-
Gründung und/oder Umsetzung der Strategie
-
Stiftungsmanagement
-
Stiftungskapital und Stiftungscontrolling – eine Herausforderung in der Niedrigzinsphase
-
Definition und Aufsetzen von Anlagerichtlinien (auch Nachhaltigkeit)
-
Ausschreibungsverfahren für Vermögensverwaltermandate
Reinhard Vennekold
STARTERPAKET
Nachhaltigkeit
Kommunikation
Individueller Workshop/Beratung
Einführung:
Begriffe und Konzepte von Nachhaltigkeit, Strategien, Methoden
Kreislaufwirtschaft, Lieferkette
nachhaltige Finanzen
Kommunikation
Best Practice Beispiele
Rahmen und Ideengenerierung: Skizzierung möglicher strategischer Stoßrichtungen des Unternehmens von Banken oder Stiftungen
Vorbereitung auf Zertifizierung
Dr. Michael Kelm
.png)