top of page

ANGEBOT

Souveränität im Fundraising

2-tägiges Intensiv-Seminar nur für Frauen

 

Dieses Seminar unterstützt Mitarbeiterinnen und weibliche Führungskräfte im Fundraising und in der Gemeinnützigkeit dabei, sicher und kompetent aufzutreten und die eigenen Visionen und Ziele überzeugend darzustellen. Dabei geht es einerseits darum, die Wirkung der eigenen Person kennenzulernen und die Wirksamkeit des eigenen verbalen und non-verbalen Kommunikationsverhaltens zu erhöhen. Zudem vermittelt das Seminar die notwendigen Schritte, um die erfolgreiche Durchsetzung von Entscheidungen, z.B. in Spender-Gesprächen gezielt vorzubereiten. In Videoübungen wird die Wirkung der eigenen Person reflektiert; durch praxisnahe Rollenspiele der Umgang mit Widerstand in Durchsetzungsgesprächen geübt.

 

Seminarinhalt

  • Wissen was man kann: Eigene Stärken und Leistungen erkennen

  • Wissen was man will: Entwickeln einer persönlichen und beruflichen Zielsetzung

  • Grenzen setzen und dabei lösungsorientiert bleiben: Souveräner Umgang in schwierigen Situationen; gut vorbereitet in schwierige Gesprächssituationen

  • Erfolgsfaktoren für einen überzeugenden Auftritt : Mit der eigenen Persönlichkeit überzeugen; Tipps und Techniken für einen professionellen Auftritt

  • Das erfolgreiche Durchsetzungsgespräch in der Praxis: Erlernen von Schritten um die erfolgreiche Durchsetzung von Entscheidungen, z.B. in Spender-Gesprächen, gezielt vorzubereiten

  • Professionell Netzwerken: Berufsleben ist Beziehungsleben

Seminarziel

 

Ziel des Seminares ist, die Teilnehmerinnen dabei zu unterstützen und zu befähigen, sich selbst optimal darzustellen, souverän aufzutreten und schwierige Situationen gut vorbereitet und selbstbewusst anzugehen. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Stärken kennen, gezielter einzusetzen und werden so robuster gegenüber Kritikern sowie selbstbewusster und authentischer in der eigenen Darstellung.


 

Nutzen

 

  • Durch die klare Definition der eigenen Ziele, dem Erlernen gezielter Techniken und dem Einüben einer überzeugenden und authentischen Darstellung der eigenen Person werden die Teilnehmerinnen befähigt, ihr persönliches Erfolgspotenzial zu erkennen und zu steigen.

  • Dieses Seminar unterstützt gerade Frauen im Fundraising dabei, klar und kompetent aufzutreten und eigene Vorstellungen bei Spendern gezielt zu platzieren.

Seminar-Methoden

 

Um den Lernerfolg zu vergrößern, werden verschiedene Methoden wie Impulsvorträge zur Wissensvermittlung Einzel- und Gruppenarbeit, (Klein-)Gruppendiskussionen, Rollenspiele, anschauliche Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Videoübungen und -analysen sowie Trainerfeedback angewandt.

Zielgruppe

 

Das Seminar richtet sich an:

Fundraiserinnen, weibliche Vorstände und Geschäftsführerinnen von Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisationen sowie Stiftungen, die ihre Wirkung und Überzeugungskraft steigern wollen

 

 

MUNICH FUNDRAISING SCHOOL – einfach besser sein

Seminarinformationen

 

Ort & Zeit:

Als Inhouse-Angebot buchbar

 

Trainerin

Silvia Merretz ist Diplom-Soziologin mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Personal- und Organisationswesen und war 15 Jahre in leitenden Funktionen im Bereich Personalentwicklung, Talent Management sowie Diversity Management im internationalen Konzernumfeld tätig. Als ausgebildete Trainerin verfügt sie über mehr als 20 Jahre Trainings- und Personalentwicklungserfahrung mit besonderem Fokus auf Gender Diversity und strategische Management Kompetenzen.

Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt dabei auf der Stärkung der Management-Kompetenzen weiblicher Mitarbeiter durch gezielte Trainings und individuelle Coachings. Dabei vermittelt sie die Fähigkeiten, die notwendig sind, um erfolgreich Führungspositionen einzunehmen und auszufüllen. Kennzeichnend für ihre Person sind hierbei neben dem leidenschaftlichen Einsatz für die Entwicklung von Menschen und Teams Humor und ein gelassener Blick auf die Herausforderungen des Lebens.

Sie ist Autorin diverser Fachartikel sowie Referentin bei Unternehmen, Organisationen und auf Tagungen.

bottom of page