
ANGEBOT
Online-Marketing für NPOs
Neue Zielgruppen erreichen - mehr Spenden generieren
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten für erfolgreiches Marketing für Non-Profit-Organisationen und die Möglichkeiten, online Mittel einzuwerben. SEM, SEO, E-Mail, Usability, Content, Campaigning sind nur ein paar Begrifflichkeiten. Doch was bedeutet das alles? Was kommt auf die Spenden sammelnden Organisationen zu in der Digitalisierung? In diesem praxisnahen Seminar wollen wir Ihnen die Grundlagen eines erfolgreichen Online Fundraising näherbringen und Ihnen Schritte und Handlungsempfehlungen an die Hand geben, damit Sie erfolgreich Online Spenden sammeln können.
Schwerpunkte werden die Themen Webseitengestaltung, Content-Marketing sowie E-Mailmarketing sein.
Seminarinhalt
-
Es wird der Frage nachgegangen, was eine gute Webseite beinhalten muss.
-
Hierbei werden auf verschiedene Elemente der Gestaltung sowie des Aufbaus einer gelungenen Webseite eingegangen, um InteressentInnen zu gewinnen und zu binden.
-
Wichtige technische Aspekte sowie Kennzahlen sollen ebenfalls Bestandteil sein.
-
Was muss bei der Inhaltserstellung beachtet werden?
-
Speziell geht es hier um relevante Eckpunkte für ein gelungenes Content Marketing und die Einbindung von Text und Bildsprache.
-
Die Thematik E-Mailmarketing in all seinen Facetten.
-
Hier soll das Thema „Content“ direkt Anwendung finden.
-
Ebenfalls geht es um Sonderformen des E-Mailmarketing und um wichtige Kennzahlen.
-
Alle Aspekte werden mit Best Cases und Handlungsempfehlungen versehen.
Seminarziel
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Aspekte des Online Marketing/Online Fundraising. Ziel soll es sein am Ende eine klare Herangehensweise erarbeitet zu haben, die es Ihnen ermöglicht, die im Seminar besprochenen Inhalte auch umzusetzen. Gleichermaßen sollen Ihre Fragen beantwortet werden, und neue Kontakte geknüpft werden.
Nutzen
-
Sie erkennen, welche Möglichkeiten Online Marketing/Online Fundraising bietet
-
Sie wissen um die Bedeutung Ihrer Webseite, um neue SpenderInnen zu geniereren
-
Sie kennen die wichtigsten Kennzahlen und wissen, wie Sie diese einsetzen können
-
Sie erfahren, wie Sie Text und Bild auf Ihrer Webseite gezielt zur Spendenakquise einsetzen können
-
Sie sind in den Bereichen E-Mailmarketing, Contentmarketing und Usability auf den neusten Stand
-
Sie erfahren, wie dadurch neue Unterstützerzielgruppen erschlossen werden können.
Seminar-Methoden
Um den Lernerfolg zu vergrößern, werden verschiedene Methoden wie Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Rollenspiele, anschauliche Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch und Trainerfeedback angewandt. Um den Lernerfolg zu vergrößern, wird der Workshop praxisnah und mit vielen, anschaulichen Beispielen unterlegt sein.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
Fundraiser/ -Innen, Vorständen und Geschäftsführer /-innen von Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisationen sowie Stiftungen
MUNICH FUNDRAISING SCHOOL – einfach besser sein
Seminarinformationen:
Trainerin
Sarah Wetzel ist seit 2015 Online Marketing Managerin bei „Altruja“. Dort ist sie zuständig für alle Themen rund um das Online Marketing und berät zudem Organisationen im Fundraising. Vor Altruja war sie sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite in den verschiedensten Disziplinen des Online Marketings tätig. Mit dem Altruja Team unterstützt Sarah Wetzel über 750 gemeinnützige Organisationen beim Online Fundraising. Dafür gewannen sie den deutschen Fundraising-Preis für die Innovation des Jahres.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.