top of page

ANGEBOT

Großspender finden und binden mit Events

happy major donors

Wer träumt nicht von Großspendern, die bis zu 30 % der jährlichen Einnahmen decken – vielleicht auch noch mehr? Sie fallen nicht wie Sterne vom Himmel, aber es gibt eine erprobte Methode, sie aufzuspüren, zu kontaktieren, zu motivieren und zu Freunden werden zu lassen, zu live-long donors. Wie? Das erfahren Sie praxisnah an nachvollziehbaren und nachmachbaren Beispielen – Events sind dabei die Trägersubstanzen, also die Atmosphäre, in der Freundschaft beginnt und bleibt. Großspendermarketing gut und effektiv gemacht.

Seminarinhalt

  • Identifizierungsmethode von Großspendern

  • Die richtige Ansprache mit einem Spenderfindungseventformat

  • Aufbau und Pflege eines Großspender-Freundeskreises mit einem Spenderbindungseventformat

  • Leitfaden für den gelungenen und immer wieder gelingenden Event

  • Ideen und Austausch zur Großspenderfindung

Seminarziel

 

Sie werden erfahren, wie Sie Großspender finden, sie an die Organisation binden und damit zu Major happy Donors machen können. Vermittelt werden erprobte und erfolgreiche Zugangswege und Methoden, Großspender zu identifizieren und anzusprechen.

Nutzen

  • Sie erkennen, wie einfach es ist mit Knowhow + FUN GroßspenderFUNdraising zu betreiben.

  • Sie lernen, mit Großspendern umzugehen, sie zu binden.

  • Sie bauen ein „spendensicheres“ System durch Events.

  • Sie skalieren und verstetigen ihre Einnahmen im Großspendersegment.

Seminar-Methoden

 

Um den Lernerfolg zu vergrößern, werden verschiedene Methoden wie Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, anschauliche Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch genutzt.

Zielgruppe

 

Das Seminar richtet sich an:

Advanced Fundraiser von Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen

 

 

MUNICH FUNDRAISING SCHOOL – einfach besser sein

Seminarinformationen:

 

Ort & Zeit:

Als Inhouse-Angebo buchbar

 

Trainer

Manfred Welzel, Vorstand der Agnes-Philippine Walter Stiftung und ehemaliger Vorstand der McDonalds Kinderhilfe Stiftung von 1997-2015, Inhaber von mwe-Beratung

bottom of page