top of page

ANGEBOT

NPOs im digitalen Wandel

Stellen Sie aktiv die Weichen Ihrer Organisation und erreichen Sie neue Spenderzielgruppen

 

Wenn es Ihnen wie den meisten gemeinnützigen Organisationen geht, macht der demographische Wandel auch vor Ihnen keinen Halt. Ältere Spender fallen weg, neue Zielgruppen können durch traditionelle Kanäle wie Mailings nur noch schwer erreicht werden. Die ersten Erfahrungen mit Online Spenden haben Sie vielleicht bereits gemacht, von großen Erfolgen sind Sie aber noch weit entfernt. War‘s das schon mit der neuen, digitalen Welt?

Erfahren Sie anhand vieler Praxisbeispiele wie der digitale Wandel, der alle Bereiche unseres täglichen Lebens bereits beeinflusst, als Chance genutzt werden kann. Wer als Organisation in 5-10 Jahren noch relevant sein will, muss jetzt die Weichen stellen, dabei soll Ihnen dieses praxisnahe Seminar helfen.

Seminarinhalt

  • Digitalisierung – Ein Megatrend unserer Zeit

  • Wie ticken junge Zielgruppen (unter 50)?

  • Welche Chancen bieten neue Kommunikationskanäle?

  • Auf welche Risiken und Gefahren muss ich mich vorbereiten (Stichwort „Shitstorm“ und Co.)

  • Welche Fähigkeiten brauchen unsere Mitarbeiter um den Wandel aktiv gestalten zu können?

  • Welche Tools und Werkzeuge gibt es, mit welchen Investitionen muss ich rechnen und was kann ich mir erstmal sparen?

  • Best Practice – Wer sind die (inter-) nationalen Vorbilder, von wem kann ich mir etwas abschauen beim Aufbau meiner eigenen Digitalisierungsstrategie?

Seminarziel

 

In diesem Seminar lernen Sie die Trends des digitalen Fundraising kennen. Sie erfahren, wie sich eine gute Vorbereitung heute auf die Zukunft auszahlt. Sie verbessern Ihr Verständnis für die Zusammenhänge im digitalen Fundraising und erfahren, welche Tools es im Online-Fundraising bereits heute gibt. Das Vernetzen mit Kollegen und Kolleginnen, sowie der Austausch untereinander ist ebenso erklärtes Ziel des Seminars.

Nutzen

 

  • Sie erkennen, wie Online Fundraising und Digitale Kommunikation unsere tägliche Arbeit prägen werden

  • Sie erfahren, wie dadurch neue Unterstützerzielgruppen erschlossen werden können.

Seminar-Methoden

 

Um den Lernerfolg zu vergrößern, werden verschiedene Methoden wie Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Rollenspiele, anschauliche Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch und Trainerfeedback angewandt.

Zielgruppe

 

Das Seminar richtet sich an:
Fundraiser/ -Innen, Vorständen und Geschäftsführer /-innen von Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisationen sowie Stiftungen

 

 

MUNICH FUNDRAISING SCHOOL – einfach besser sein

Seminarinformationen

 

Ort & Zeit:

Dieses Seminar ist nur als

Inhouse-Seminar oder als Beratungsformat buchbar.

 

Trainer

Nicolas Reis ist der Gründer und Geschäftsführer von Altruja. Mit seinem Team unterstützt er über 650 gemeinnützige Organisationen beim Online Fundraising und gewannen dafür den deutschen Fundraisingpreis für die Innovation des Jahres.

bottom of page